an der Universität Duisburg-Essen

Schnuppertag(e)

Plane Deinen Schnuppertag an der UDE!

Verbringe einen oder mehrere Tage an unserer Universität und besuche Vorlesungen oder Seminare Deiner Wunschfächer. Erlebe das Campusleben hautnah in der Universitätsbibliothek und der Mensa. Erkunde die beiden Campi und mach wichtige Erfahrungen für Deine Studienwahl.

Das Angebot startet wieder zum Sommersemester 2023.

Vorlesungsbeginn: 03.04.2023

Vorlesungsende: 14.07.2023

In unserem Vorlesungsverzeichnis für Schülerinnen und Schüler findest Du ab Mitte März 2023 .alle besuchbaren Veranstaltungen, die Du selbstständig zusammenstellen kannst.

1. Schritt:
Bitte melde Dich mind. sechs Wochen vor Deinem Besuch für Deine Schnuppertage an. Das Formular zur Anmeldung stellen wir voraussichtlich Mitte März zur Verfügung.

2. Schritt:
Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine automatisierte Eingangsbestätigung. Diese enthält auch zwei Formulare, die Du zur Einholung der Erlaubnis Deiner Eltern und für die Freistellung Deiner Schule benötigst. Bitte sende uns die unterschriebenen Formulare innerhalb der angegebenen Frist zurück an schnupptertage@uni-due.de

3. Schritt:
Nachdem wir die von Dir zugesandten Formulare und Deine Wunschveranstaltungen überprüft haben, erhältst Du eine finale Rückmeldung von uns und bestätigen Dir bei erfolgreicher Anmeldung Deine Teilnahme an den Schnuppertagen.

4. Schritt:
Neben dem Besuch der Veranstaltungen kannst Du Dir Deine Zeit am Campus selber gestalten, unten findest Du die Möglichkeiten.

Bitte beachte, dass Du während Deines Campusbesuchs nicht persönlich betreut bzw. begleitet wirst.

Wenn Du interessiert bist, eine:n Studierende:n eines bestimmten Studiengangs am Campus einen Tag lang zu begleiten, dann nutze das Angebot Campus-Scouting.


Die Allgemeine Studienberatung (ABZ)

Du kannst in die Studienberatung der UDE kommen und Dich zu Studiengängen und anderen Themen rund ums Studium beraten lassen.

Fachschaft

Als Fachschaft wird eine Institution der studentischen Selbstverwaltung und Interessensvertretung an Universitäten und anderen Hochschulen bezeichnet. Jede Fachschaft hat i.d.R. ein Fachschaftsbüro. Hier kannst Du im Rahmen der Sprechzeiten hingehen und Dich direkt von Studierenden der jeweiligen Studiengänge beraten lassen. Hier findest Du die Fachschaften der UDE.

Mensa/Cafeteria

Ob mit Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan: In der Mensa bleiben keine Deiner Speise-Wünsche offen! Oder lieber nur einen Kaffee und einen Snack? Dann besuche die Cafeteria .

Bringe bitte Deinen Schülerausweis mit, damit du zum günstigen Studierendentarif in der Mensa essen kannst. Solltest du ihn nicht dabei haben, bezahlst du die regulären Gasttarife. Die Zahlung erfolgt nur über die EC-Karte.

Universitätsbibliothek (Unibib)

Auch als Schüler:in kannst Du Dir einen Ausweis erstellen lassen und von dem vielfältigen Angebot der Universitätsbibliothek profitieren.

Das Studierendenwerk

Studierendenwerke sind für die Förderung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange der Studierenden zuständig und beraten z.B. in puncto Wohnen, Studienfinanzierung (auch BAföG) etc. Hier findest Du alle Angebote des Studierendenwerk.


Liebe Lehrer:innen,

im Rahmen von KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss ist die Teilnahme an den Schnuppertagen für die Standardelemente SBO 9.1 Praxiselemente in Betrieben, Hochschulen, Institutionen und SBO 9.2. Studienorientierung anrechenbar.

Bitte beachten Sie: Die Schüler*innen müssen sich selbständig zur Teilnahme anmelden und können nicht durch die Lehrkräfte angemeldet werden. Auch Gruppenangebote sind leider nicht möglich.